H3 – eCall ohne Kontakt

Datum: 20/03/2025 um 16:01 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung
Dauer: 1 Stunde 34 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz
Einsatzort: Walheim – B27
Mannschaftsstärke: 20
Einheiten und Fahrzeuge:

  • HLF10, MTW-1, TLF16/25
Weitere Kräfte: Besig. KdoW, Besig. LF, Feuerwehr Besigheim


Einsatzbericht:

Am 20.03.2025 um 16:01 Uhr wurden wir durch die automatische Auslösung eines eCalls alarmiert – Neufahrzeuge haben ein Notrufsystem, das bei schweren Unfällen selbstständig Hilfe ruft (eCall).
Vor Ort fanden wir zwei frontal kollidierte Fahrzeuge vor.

Die Insassen des Audis konnten ihr Fahrzeug verletzt, aber eigenständig verlassen.
Der Fahrer des VW Up war schwer verletzt und musste durch uns mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. In Absprache mit dem Notarzt schufen wir eine große Seitenöffnung, um eine schonende Rettung zu ermöglichen.

Ein großes Dankeschön an unsere Kameraden der Feuerwehr Besigheim für die Unterstützung!